Durch den Einsatz der Gummirollfederung in Doppelanordnung und von seitlichen Gleitstücken ohne Längsspiel mit Federlenker werden das Fahrverhalten verbessert, die Lärmentwicklung reduziert und die Life-Cycle-Kosten (LCC) gesenkt. Eine weitere Reduktion des Lärms kann durch Lärmabsober in den Rädern erreicht werden. Güterwagen mit diesem Drehgestell erfüllen die Bedingungen der EN 14363. Das Drehgestell ist als Interoperabilitätskomponente nach TSI zertifiziert.
Laufkreisdurchmesser-Bereich |
920 bis 840 mm |
seitliche Gleitstsücke |
gefedert, längsspielfrei |
größte zulässige Radsatzlast |
25,0 t |
Federung des Drehgestells |
Doppel-Gummi-Rollfedern |
Höchstgeschwindigkeit |
bis 120 km/h |
Bremse |
Scheibenbremseinheit |
Eigenmasse |
ca. 5,2 t (je nach Ausrüstung) |
Rufen Sie uns an unter +49 3588 24-3110 oder Schreiben Sie uns